Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Merlin Wassersport Inhaber Sabine und Andreas Lecke, Tunnelweg 10, D-35606 Solms

Telefon: 06442-938908, Mail: merlin.wassersport@googlemail.com

Steuer-Nr.: 039/356/30135, UST-IdNr.: DE263785647

 

 

1. Widerrufsbelehrung

 

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

 

Der Widerruf ist zu richten an:

 

Merlin Wassersport Inhaber Sabine und Andreas Lecke, Tunnelweg 10, D-35606 Solms

Mail:merlin.wassersport@googlemail.com


Widerrufsfolgen

 

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

 

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

 

2. Kostentragungsvereinbarung

 

Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

 

 

3. Zustandekommen des Vertrags

 

Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen.

Im Verlaufe der Bestellung haben Sie im letzten Schritt 4 unter -Bestellung prüfen und senden- die Möglichkeit, sämtliche Angaben (z.B. Name, Rechnungsanschrift, Lieferanschrift, Zahlungsart, bestellter Artikel usw.) nochmals zu überprüfen und ggf. zu ändern. Die Bestellung nehmen Sie vor, indem Sie am Ende innerhalb des Schritt 4 das Bestellformular durch Betätigen des Buttons -Jetzt Bestellen- an uns versenden.

Sie erhalten daraufhin zunächst die Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung.

Wir sind berechtigt, Ihr Angebot bzw. Ihre Bestellung innerhalb von 2 Tagen durch Zusenden einer Auftragsbestätigung per E-Mail anzunehmen. Erhalten Sie keine Auftragbestätigung von uns binnen 2 Tagen nach Eingang Ihrer Bestellung, gilt das Angebot als abgelehnt.

Bei Bestellungen in unserem Onlineshop kommt der Vertrag zustande mit:

 

Merlin Wassersport Inhaber Sabine und Andreas Lecke, Tunnelweg 10 , D-35606 Solms

Telefon: 06442-938908, Mail: merlin.wassersport@googlemail.com

Steuer-Nr.: 039/356/30135, UST-IdNr.: DE263785647

 

 

4. Speicherung des Vertragstextes

Ihre Bestellung und die Ihrerseits eingegebenen Bestelldaten werden bei uns gespeichert. Wir schicken eine Bestellbestätigung mit allen Angaben an die von Ihnen angegebene E-Mailadresse. Außerdem wird Ihre Bestellung mit allen eingegebenen Bestelldaten in Ihrem persönlichen Kundenaccount gespeichert. Hier können Sie Ihre Bestellung mit allen Angaben jederzeit einsehen und ausdrucken. Sie haben auch die Möglichkeit, sowohl die Allgemeinen Geschäftsbedingungen als auch Ihre Bestellung mit allen eingegebenen Daten während des Bestellvorgangs auszudrucken.

 

5. Eigentumsvorbehalt

 

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

 

6. Preise und Versandkosten

 

Alle Preise gelten inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zuzüglich Versandkosten und evtl Nachnahmegebühren.

Für die Lieferung berechnen wir 6,50 bis 32Kg und 14,50 bis 70Kg &xnbsp; Euro DHL innerhalb Deutschlands. Ab einem Warenwert von 75,00 Euro liefern wir Pakete (nicht bei Palettenversand) innerhalb Deutschlands Versankostenfrei.

 

7. Lieferbedingungen

 

Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 3 bis 6 Werktage ab Zahlungseingang.

 

8. Zahlungsbedingungen

 

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse durch Vorab-Überweisung oder, nach Absprache, per Rechnung.

Zahlungen sind erst nach Vertragsschluss, also nach Übersendung der Auftragsbestätigung per E-Mail an Sie fällig. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung.

Mit Eintritt des Zahlungsverzugs ist der Kaufpreis während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig gerichtlich festgestellt oder unbestritten sind oder

schriftlich durch uns anerkannt wurden.

Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit die Ansprüche aus dem gleichen Vertragsverhältnis resultieren.

 

9. Gewährleistung und Haftung


Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen.

 

10. Haftung

 

Wir schließen unsere Haftung für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen aus, sofern diese keine vertragswesentlichen Pflichten, Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen.

 

11. Datenschutz

 

Personenbezogene Daten

 

Personenbezogene Daten sind Informationen, die auf Ihre Identität hinweisen: Name, Adresse, Postanschrift, Lieferanschrift, Telefonnummer und E-Mailadresse.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies für die Abwicklung und Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich ist. Mit Ausnahme beteiligter Versandunternehmen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

 

Anonymisierte Daten

 

Mit Ihrem Besuch in unserem Angebot können außerdem Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf unserem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Sie werden von uns ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet.

 

Kunden-Account

 

Mit Ihrer Registrierung bzw. Bestellung bei uns eröffnen Sie automatisch auch einen persönlichen Kunden-Account, der für Sie nach Eingabe Ihrer persönlichen Login-Daten jederzeit einsehbar ist.

 

Auskunft

 

Sie haben ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an: postmaster@merlin-wassersport.de

 

12. Verpackungsverordnung

 

Zur Umsetzung der Verpflichtungen aus der Verpackungsverordnung ist die Firma Merlin Wassersport dem Dualen System Zentek angeschlossen.


13. Batterieverordnung

 

Im Lieferumfang von elektrisch betriebenen Geräten befinden sich Batterien oder Akkus. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Händler gemäß Batterieverordnung verpflichtet, unsere Kunden auf Folgendes hinzuweisen:

Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten -, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Natürlich können Sie die Batterien oder Akkus auch gern per Post an uns zurücksenden.


Merlin Wassersport
Inhaber Sabine und Andreas Lecke
Tunnelweg 10

D-35606 Solms 

 

Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltone gekennzeichnet, ähnlich dem Symbol in der Abbildung. Unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes - "Cd" für Cadmium. "Pb" steht für Blei, "Hg" für Quecksilber. Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in den Begleitpapieren der Warensendung oder in der Bedienungsanleitung des Herstellers.

 

14. Schlussbestimungen


Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des einheitlichen UN-Kaufrechts.

Sollte eine Bestimmung des Vertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag im übrigen  davon nicht berührt.

 

Stand 01.2015

 

Zurück

Informationen

Newsletter-Anmeldung

E-Mail-Adresse:

Parse Time: 0.055s